9. Neuwieder Hörtag am 14. März 2025

Schulleiter Martin Ernst
Schulleiter Martin Ernst

Die LGS Neuwied stellt ihr Angebot als überregionales Förder- und Beratungszentrum vor.
Bereits zum neunten Mal lud die LGS am 14.03.2025 in ihre Räumlichkeiten in der Elisabethstraße ein, um ihr Angebot als überregionales Förder- und Beratungszentrum im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation vorzustellen. Martin Ernst, Pia Müller, Kerstin Bay, Niklas Sabatino und Heike Billig zeigten in unterschiedlichen Präsentationen und Workshops auf, welche Bedeutung das frühe Hören für den kindlichen Spracherwerb hat, wie sich Hörschädigungen darauf auswirken und welche Angebote die LGS dabei machen kann, abhängig vom Alter und vom Bildungsort des hörgeschädigten Kindes.
Dabei geht es immer darum, die Eltern in den jeweiligen Entwicklungsphasen ihres Kindes zu unterstützen und die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die kindliche Gesamtentwicklung zu finden.
Leider blieb die Teilnehmerzahl in diesem Jahr hinter den Erfahrungen der vergangenen Jahre zurück, was sicher auch der aktuellen Infektions- und Krankheitswelle in vielen Einrichtungen geschuldet ist.
Umso positiver aber war, dass die anwesenden Gäste durch viele interessierte Fragen dazu beitrugen, einen positiven und intensiven Austausch zu gestalten. Erfreulich war die Teilnahme mehrerer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kostenträgern und Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern der Eingliederungshilfe sowie einer Schulärztin. Mit all diesen Institutionen gibt es zahlreiche Überschneidungen in den Arbeitsfeldern der LGS, vor allem im vorschulischen Bereich.
Hervorzuheben ist auch die Teilnahme des Neuwieder Bürgermeisters Peter Jung, der hierdurch einmal mehr die enge Verbindung der Stadt Neuwied mit der LGS unterstrich.
Es bleibt zu wünschen, dass sich dieser inhaltlich enge und intensive Austausch mit allen Beteiligten auch in den kommenden Jahren in unterschiedlichen Formaten fortsetzt.

Bernd Günter, Förderschulkonrektor

 

www.unfallkasse-nrw.de
Auf dieser Seite finden Sie unter dem Menü „Service – Medien“ die Broschüre „Lärmprävention in Kindertagesstätten“ mit vielen hilfreichen Tipps für Ihre Praxis in der Kindertagesstätte.