Schulübernachtung der Sekundarstufe I
© LGS Neuwied

© LGS Neuwied

Am Donnerstag (15. Mai 2025) fand die Schulübernachtung der Sek I (Klasse 5 bis 9) statt.
Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg und bot den Schülern und Schülerinnen eine unvergessliche Nacht voller Spaß, Freude und kreativer Aktivitäten.
Der Nachmittag begann mit einem aufregenden Tauschspiel, bei dem die Jugendlichen in gemischten Gruppen zusammenkamen. Jede Gruppe bekam einen Apfel und hatte die Aufgabe, diesen gegen andere Gegenstände zu tauschen.
Es herrschte eine fröhliche Atmosphäre, während sie witzige Tauschobjekte wie Gartenstühle oder Inliner eintauschten. Oft gab es sogar kleine Geschenke anstelle eines Tauschs, was die Freude noch größer machte.
Nach dem Tauschspiel versammelten sich alle zum Abendessen auf dem Schulhof, bei dem die Schüler und Schülerinnen ihre Sandwiches selbst belegen konnten. Die Auswahl war groß und jeder konnte seine Lieblingszutaten wählen. Als Nachtisch gab es selbstgebackene Kuchen, die eine Gruppe Freiwilliger am Nachmittag mit viel Liebe zubereitet hatte.
Ein weiteres Highlight des Abends war das Lagerfeuer, an dem die Jugendlichen Stockbrot zubereiteten. Dabei war eine schöne und gemütliche Stimmung zu spüren.
Während die einen draußen spielten, bereiteten sich die anderen auf die Nachtruhe vor.
Am nächsten Morgen genossen alle nach dem Aufräumen ein gemeinsames Frühstück im Speisesaal. Es war eine schöne Gelegenheit, den Tag gemeinsam zu beginnen und die Erlebnisse der Nacht Revue passieren zu lassen.
Im Anschluss an das Frühstück starteten die Workshops, die für den Freitag geplant waren.
Ein besonderer Workshop fand in der Bücherei statt, geleitet von Frau Kiesewetter, bei welchem größere Schülerinnen und Schüler Kleineren die Geschichte "Ein kleines Krokodil mit ziemlich viel Gefühl" vorlasen und gebärdeten. Als kleine Überraschung erhielten die Kinder Lesezeichen als Geschenk.
Zusätzlich gab es eine Vielzahl weiterer Workshops wie Handlettering, Fußball, Volleyball, Entspannung, „CleanUp“ Neuwied und Basketball.
Besonders bemerkenswert war, dass einige Workshops von Jugendlichen selbst geleitet wurden. Diese übernahmen die Rolle der Lehrkraft und teilten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit ihren Mitschülern.
Insgesamt war die Schulübernachtung ein voller Erfolg, der nicht nur für viel Spaß sorgte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Kreativität der Schüler und Schülerinnen stärkte.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Schulübernachtung und die vielen tollen Erlebnisse, die uns erwarten!