Ausbildungsbegleitende Hilfen (ABH)

Auf diesem Bild sieht man eine Lehrerin mit einem Schüler.
Lehrkraft in der Einzelförderung

Eine Berufsausbildung kann durch ausbildungsbegleitende Hilfen ergänzt werden.

Die Ausbildung und Beschulung in der Berufsschule wird durch die berufsbegleitende Unterstützung (ABH) – wie sie durch die Agentur für Arbeit finanziert und von der INFORMA (Zentrum für Hörgeschädigte GmbH Neuwied) angeboten wird – sinnvoll ergänzt.

Leistungen:

  • Förderunterricht (3–8 Stunden pro Woche)
  • Hilfe bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche
  • Informationsgespräche mit den Ausbildungsbetrieben bezüglich der Hörschädigung und deren Auswirkungen am Arbeitsplatz
  • Computerunterstütztes Lernen, Umgang mit dem PC
  • Begleitung und Unterstützung bei Prüfungen und Lehrgängen
  • Regelmäßiger Kontakt zum Ausbildungsbetrieb

Link zur Firma INFORMA: http://informa.org/abh/