Hallo liebe Leserinnen und Leser,
wir, die Theater-Schupf-Gruppe der LGS Neuwied, haben gemeinsam einen Ausflug ins Junge Theater in Bonn-Beuel gemacht. Das Theaterstück, welches wir uns angeschaut haben, war Momo. Besonders toll fanden wir, wie man diese Story von Momo ins heutige Leben übertragen konnte.
Kurzer Input über das Theaterstück Momo:
Momo erzählt die Geschichte des kleinen Mädchens Momo, das in einer alten Ruine am Rande einer Stadt lebt. Sie hat die besondere Fähigkeit, den Menschen zuzuhören und ihnen Zeit zu schenken. Doch die Stadt wird von grauen Herren bedroht, die den Menschen ihre Zeit stehlen, um sie für sich zu nutzen. Momo erkennt, dass die Menschen immer weniger Zeit für die wichtigen Dinge im Leben haben und versucht, ihnen zu helfen. Gemeinsam mit ihren Freunden, wie dem alten Meister Hora, kämpft sie gegen die grauen Herren und lernt, wie wichtig es ist, Zeit miteinander zu verbringen und das Leben zu genießen. Das Stück vermittelt eine wichtige Botschaft über den Wert der Zeit und die Bedeutung von Freundschaft und Gemeinschaft. Es regt zum Nachdenken über den eigenen Umgang mit Zeit an.
Als das Theaterstück fertig war, haben wir noch Burger gegessen und waren am Rhein spazieren. Später haben wir uns in der Schule noch über das Stück unterhalten.
Ihre Theater-Schupf-Gruppe